Skip to content
Grundschulverband e.V.
Grundschulverband e.V.Grundschulverband e.V.

Tel.: 06102/8821660
E-Mail: info@grundschulverband.de

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Home
  • Der Verband
    • Wir über uns
      • Vorstellung
      • Vorstand und Fachreferate
      • Geschäftsstelle
      • Landesgruppen
      • Satzung
      • Informations- und Werbemittel
      • Bundesgrundschulkongress 2019
    • Mitglied werden
      • Warum Mitglied werden
      • Mitgliedsformular
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Spenden
    • Unsere Themen
      • Anforderungen zukunftsfähige Grundschule
      • Forderungen an Politik – Pädagogik – Gesellschaft
      • Argumente
      • Wiss. Beiträge
      • Rechtschreiben
      • Inklusive Entwicklung
      • Medienbildung
      • Lernort und Arbeitsplatz
      • Sprachbildung
    • Projekte
      • Grundschrift
      • Eine Welt in der Schule
      • Eine für Alle
      • GrundschulEltern
      • Gemeinsam unterwegs
      • Pädagogische Leistungskultur
      • Erwin-Schwartz-Grundschulpreis
  • Unsere Standpunkte
  • Aktuelles
    • News
    • Grundschule in Zeiten von Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
  • Zeitschrift
    • Grundschule aktuell
    • Zur Bestellung
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Archiv
  • alle Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
    • Veröffentlichungen
      • Buchreihe
      • (Verbands-)Zeitschrift
      • Extras
      • Wissenschaftliche Expertisen
      • Eine Welt in der Schule
      • Artikel herunterladen
      • Übersicht Veröffentlichungen ab 1969
    • Bestellung
      • Mein Konto
      • Zahlungsweisen
      • Versand & Lieferung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bestellvorgang
      • Datenschutz
      • Widerruf

Search:
  • Home
  • Der Verband
    • Wir über uns
      • Vorstellung
      • Vorstand und Fachreferate
      • Geschäftsstelle
      • Landesgruppen
      • Satzung
      • Informations- und Werbemittel
      • Bundesgrundschulkongress 2019
    • Mitglied werden
      • Warum Mitglied werden
      • Mitgliedsformular
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Spenden
    • Unsere Themen
      • Anforderungen zukunftsfähige Grundschule
      • Forderungen an Politik – Pädagogik – Gesellschaft
      • Argumente
      • Wiss. Beiträge
      • Rechtschreiben
      • Inklusive Entwicklung
      • Medienbildung
      • Lernort und Arbeitsplatz
      • Sprachbildung
    • Projekte
      • Grundschrift
      • Eine Welt in der Schule
      • Eine für Alle
      • GrundschulEltern
      • Gemeinsam unterwegs
      • Pädagogische Leistungskultur
      • Erwin-Schwartz-Grundschulpreis
  • Unsere Standpunkte
  • Aktuelles
    • News
    • Grundschule in Zeiten von Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
  • Zeitschrift
    • Grundschule aktuell
    • Zur Bestellung
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Archiv
  • alle Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
    • Veröffentlichungen
      • Buchreihe
      • (Verbands-)Zeitschrift
      • Extras
      • Wissenschaftliche Expertisen
      • Eine Welt in der Schule
      • Artikel herunterladen
      • Übersicht Veröffentlichungen ab 1969
    • Bestellung
      • Mein Konto
      • Zahlungsweisen
      • Versand & Lieferung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bestellvorgang
      • Datenschutz
      • Widerruf
You are here:
  1. Home
  2. Article author gsv-red-buero

Stärkung der Kinderrechte in Schule und Gesellschaft

News Archiv, PressemitteilungenBy gsv-red-buero9. Juni 2016

Der Grundschulverband begrüßt die Veröffentlichung des Manifests „Worauf Kinder und Jugendliche ein Recht haben. Kinderrechte, Demokratie und Schule“ und veröffentlicht dazu eine Pressemitteilung. Seit PISA, IGLU, VerA und…

Kinder lernen in der Grundschule nicht genügend Medienkompetenz

PressemitteilungenBy gsv-red-buero8. Juni 2016

Der Grundschulverband fordert eine stärkere Berücksichtigung der Medienbildung im Grundschulunterricht. Zur Förderung einer adäquaten Medienbildung in der Grundschule hat der Grundschulverband einen Standpunkt zum Thema…

Flüchtlingskinder Herausforderungen und Chancen

News ArchivBy gsv-red-buero21. April 2016

Auch wenn noch unklar ist, wie viele Flüchtlinge während der vergangenen Monate nach Deutschland gekommen sind und wie viele von ihnen länger hierbleiben, ist bereits absehbar,

Wir lassen uns unsere Arbeit nicht schlecht reden!

News ArchivBy gsv-red-buero13. April 2016

Über 600 Lehrer/innen, Lehrer und weitere Unterstützer haben unter diesem Titel einen offenen Brief an den SPIEGEL unterzeichnet*. Sie wehren sich damit gegen die unsachliche und z.T. diffamierende Berichterstattung über ihren…

Empfehlungen zu VerA 2016

News ArchivBy gsv-red-buero2. März 2016

Kolleginnen und Kollegen: Geht pädagogisch souverän mit VerA 2016 um! In den dritten Klassen stehen auch dieses Jahr wieder die bundesweiten Vergleichsarbeiten in Deutsch und Mathematik an. Der Grundschulverband erinnert…

PM – Grundschule unter Druck: Grundschulverband mahnt überfällige Reformschritte an

News ArchivBy gsv-red-buero16. Februar 2016

Die Gremien des deutschen Grundschulverbands veröffentlichen in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Grundschule aktuell den „Standpuntk Grundschule – Lernort und Arbeitsplatz“ und geben damit den Startschuss für eine breite…

bildungsklick, 09.12.2016 Digitale Bildung

Presse, PresseüberblickBy gsv-red-buero9. Februar 2016

Der Strategie muss eine aufgabengerechte Umsetzung folgen
Udo Beckmann: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich die KMK auf die Positionen verständigt hat und damit in allen Bundesländern die Bedeutung der Digitalisierung für die Bildung anerkennt. Die KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Wel“? bildet eine solide Grundlage.“

Flüchtlingskinder – Wir sind verantwortlich und solidarisch

News ArchivBy gsv-red-buero30. November 2015

In jeder Minute muss ein Kind mit seinen Eltern oder allein die Flucht ergreifen, stellt das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) fest. Weltweit sind derzeit an die 60 Millionen Menschen auf der Flucht, mehr als die Hälfte davon sind…

Grundschullehrer: Wir lassen uns unsere Arbeit nicht schlecht reden!

News ArchivBy gsv-red-buero17. November 2015

Hinweis auf eine Petition Die unsachliche und z.T. diffamierende Berichterstattung über die Arbeit von Grundschullehrerinnen und -lehrern an der Rechtschreibentwicklung von Kindern muss endlich aufhören.

Lernkulturen im Deutschunterricht

News ArchivBy gsv-red-buero4. November 2015

„Den Kindern das Wort geben“ forderte Freinet und meinte damit, ihnen Sprache und Schrift als Mittel persönlichen Ausdrucks (wieder) zu geben. Das bedeutet auch, sie als (sich entwickelnde) Persönlichkeiten an- und ernstzunehmen.

1
23456789101112131415161718192021
…2223242526…
27
28
Go to Top
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen zum Thema DatenschutzOk