Skip to content
Grundschulverband e.V.
Grundschulverband e.V.Grundschulverband e.V.

Tel.: 06102/8821660
E-Mail: info@grundschulverband.de

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Home
  • Der Verband
    • Wir über uns
      • Vorstellung
      • Vorstand und Fachreferate
      • Geschäftsstelle
      • Landesgruppen
      • Satzung
      • Informations- und Werbemittel
      • Bundesgrundschulkongress 2019
    • Mitglied werden
      • Warum Mitglied werden
      • Mitgliedsformular
      • Probemitgliedschaft
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Spenden
    • Unsere Themen
      • Anforderungen zukunftsfähige Grundschule
      • Forderungen an Politik – Pädagogik – Gesellschaft
      • Argumente
      • Wiss. Beiträge
      • Rechtschreiben
      • Inklusive Entwicklung
      • Medienbildung
      • Lernort und Arbeitsplatz
      • Sprachbildung
    • Projekte
      • Grundschrift
      • Eine Welt in der Schule
      • Eine für Alle
      • GrundschulEltern
      • Gemeinsam unterwegs
      • Pädagogische Leistungskultur
      • Erwin-Schwartz-Grundschulpreis
  • Unsere Standpunkte
  • Aktuelles
    • News
    • Grundschule in Zeiten von Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
  • Zeitschrift
    • Grundschule aktuell
    • Zur Bestellung
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
    • Veröffentlichungen
      • Buchreihe
      • (Verbands-)Zeitschrift
      • Extras
      • Wissenschaftliche Expertisen
      • Eine Welt in der Schule
      • Artikel herunterladen
      • Übersicht Veröffentlichungen ab 1969
    • Bestellung
      • Mein Konto
      • Zahlungsweisen
      • Versand & Lieferung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bestellvorgang
      • Datenschutz
      • Widerruf

Search:
  • Home
  • Der Verband
    • Wir über uns
      • Vorstellung
      • Vorstand und Fachreferate
      • Geschäftsstelle
      • Landesgruppen
      • Satzung
      • Informations- und Werbemittel
      • Bundesgrundschulkongress 2019
    • Mitglied werden
      • Warum Mitglied werden
      • Mitgliedsformular
      • Probemitgliedschaft
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Spenden
    • Unsere Themen
      • Anforderungen zukunftsfähige Grundschule
      • Forderungen an Politik – Pädagogik – Gesellschaft
      • Argumente
      • Wiss. Beiträge
      • Rechtschreiben
      • Inklusive Entwicklung
      • Medienbildung
      • Lernort und Arbeitsplatz
      • Sprachbildung
    • Projekte
      • Grundschrift
      • Eine Welt in der Schule
      • Eine für Alle
      • GrundschulEltern
      • Gemeinsam unterwegs
      • Pädagogische Leistungskultur
      • Erwin-Schwartz-Grundschulpreis
  • Unsere Standpunkte
  • Aktuelles
    • News
    • Grundschule in Zeiten von Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
  • Zeitschrift
    • Grundschule aktuell
    • Zur Bestellung
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
    • Veröffentlichungen
      • Buchreihe
      • (Verbands-)Zeitschrift
      • Extras
      • Wissenschaftliche Expertisen
      • Eine Welt in der Schule
      • Artikel herunterladen
      • Übersicht Veröffentlichungen ab 1969
    • Bestellung
      • Mein Konto
      • Zahlungsweisen
      • Versand & Lieferung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bestellvorgang
      • Datenschutz
      • Widerruf
You are here:
  1. Home
  2. Category "Pressemitteilungen"

Wie wirkt Jahrgangsübergreifendes Lernen?

PressemitteilungenBy gsv-red-buero26. Mai 2014

Jahrgangsübergreifendes Lernen (JüL) hat Konjunktur, in Deutschland wie international. Immer mehr deutsche Bundesländer unterstützen Schulen bei ihrem Weg über die Jahrgangsmischung hin zum JüL. Die Zahl der Schulen und Klassen…

Grundschulpreis 2014 für Prof. Dr. Jörg Ramseger

PressemitteilungenBy gsv-red-buero9. Mai 2014

Preise für gute Schulen gibt es mehrere. Der Grundschulverband vergibt seinen Grundschulpreis dagegen an Personen, die sich um die Grundschule und die Bildung ihrer Kinder in besonderer Weise…

10 Jahre VerA – das Ziel ist verfehlt!

PressemitteilungenBy gsv-red-buero5. Mai 2014

Schulen brauchen Unterstützung statt Testeritis. Zehn Jahre VerA: Ihre Ziele hat die Kultusministerkonferenz (KMK) mit dem teuren Evaluationsinstrument deutlich verfehlt. Jahr für Jahr schreiben die Schülerinnen und Schüler der…

Zur Debatte: Rechtschreibenlernen

PressemitteilungenBy gsv-red-buero5. Dezember 2013

Seit dem Spiegel-Artikel 25/2013 „Die Recht Schreip Katerstrofe“ ist das Thema Rechtschreiben (wieder einmal) ein Aufreger in den Medien und in der Politik.

Grundschulkinder als Rechtschreibchaoten?

PressemitteilungenBy gsv-red-buero24. Juni 2013

Wieder einmal geistert durch einige Medien, dass die Leistungen der Schulkinder ständig schlechter werden. Wieder einmal muss das Thema Rechtschreiben herhalten, um eine Katastrophenstimmung zu erzeugen. Und wieder einmal soll…

Sprachlos trotz Mehrsprachigkeit

PressemitteilungenBy gsv-red-buero12. Juni 2013

Bildungssprache als Hürde für den Schulerfolg – Kinder mit Migrationshintergrund müssen Deutsch lernen, um in der Schule mithalten zu können. Sie sprechen dann mindestens zwei Sprachen. Beherrschen sie die deutsche…

Inklusive Bildung in der Primarstufe

PressemitteilungenBy gsv-red-buero10. Juni 2013

Hochaktuell zur Debatte um die Entwicklung eines inklusiven Schulwesens legt der Grundschulverband eine wissenschaftliche Expertise vor. Mit der Erstellung wurde Frau Prof. Dr. Annedore Prengel von der Universität Potsdam…

Sitzenbleiben verschwendet Lern- und Lebenszeit

PressemitteilungenBy gsv-red-buero18. Februar 2013

Der Grundschulverband begrüßt die Entscheidung des Landes Niedersachsen, das Sitzenbleiben „wider Willen“ abzuschaffen. Niedersachsen folgt damit dem Trend in anderen Bundesländern. Auch in anderen Staaten ist das Instrument…

Durch Frontalunterricht und „Pauken“ lernen Kinder besser! Wirklich?

News Archiv, PressemitteilungenBy gsv-red-buero10. Januar 2013

In den letzten Wochen sind in der Tagespresse mehrfach Berichte erschienen, die dies behaupten. Der Grundschulverband warnt vor derartig verkürzten Folgerungen aus empirischen Studien.

Eine Vereinheitlichung der Strukturen im Bildungswesen ist überfällig. Forderungen für den Primarbereich

PressemitteilungenBy gsv-red-buero21. November 2012

Eine gemeinsame Initiative von Elternvertretern, Schulleitungen und Grundschulpädagogen hat sich gebildet um die Auswirkungen des Bildungsföderalismus im Lichte des eigenen Handlungsfeldes kritisch zu beleuchten und gemeinsam…

1
234
…5678910
Go to Top
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen zum Thema DatenschutzOk