Skip to content
Grundschulverband e.V.
Grundschulverband e.V.Grundschulverband e.V.

Tel.: 06102/8821660
E-Mail: info@grundschulverband.de

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Home
  • Der Verband
    • Wir über uns
      • Vorstellung
      • Vorstand und Fachreferate
      • Geschäftsstelle
      • Landesgruppen
      • Satzung
      • Informations- und Werbemittel
      • Bundesgrundschulkongress 2019
    • Mitglied werden
      • Warum Mitglied werden
      • Mitgliedsformular
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Spenden
    • Unsere Themen
      • Anforderungen zukunftsfähige Grundschule
      • Forderungen an Politik – Pädagogik – Gesellschaft
      • Argumente
      • Wiss. Beiträge
      • Rechtschreiben
      • Inklusive Entwicklung
      • Medienbildung
      • Lernort und Arbeitsplatz
      • Sprachbildung
    • Projekte
      • Grundschrift
      • Eine Welt in der Schule
      • Eine für Alle
      • GrundschulEltern
      • Gemeinsam unterwegs
      • Pädagogische Leistungskultur
      • Erwin-Schwartz-Grundschulpreis
  • Unsere Standpunkte
  • Aktuelles
    • News
    • Grundschule in Zeiten von Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
  • Zeitschrift
    • Grundschule aktuell
    • Zur Bestellung
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Archiv
  • alle Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
    • Veröffentlichungen
      • Buchreihe
      • (Verbands-)Zeitschrift
      • Extras
      • Wissenschaftliche Expertisen
      • Eine Welt in der Schule
      • Artikel herunterladen
      • Übersicht Veröffentlichungen ab 1969
    • Bestellung
      • Mein Konto
      • Zahlungsweisen
      • Versand & Lieferung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bestellvorgang
      • Datenschutz
      • Widerruf

Search:
  • Home
  • Der Verband
    • Wir über uns
      • Vorstellung
      • Vorstand und Fachreferate
      • Geschäftsstelle
      • Landesgruppen
      • Satzung
      • Informations- und Werbemittel
      • Bundesgrundschulkongress 2019
    • Mitglied werden
      • Warum Mitglied werden
      • Mitgliedsformular
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Spenden
    • Unsere Themen
      • Anforderungen zukunftsfähige Grundschule
      • Forderungen an Politik – Pädagogik – Gesellschaft
      • Argumente
      • Wiss. Beiträge
      • Rechtschreiben
      • Inklusive Entwicklung
      • Medienbildung
      • Lernort und Arbeitsplatz
      • Sprachbildung
    • Projekte
      • Grundschrift
      • Eine Welt in der Schule
      • Eine für Alle
      • GrundschulEltern
      • Gemeinsam unterwegs
      • Pädagogische Leistungskultur
      • Erwin-Schwartz-Grundschulpreis
  • Unsere Standpunkte
  • Aktuelles
    • News
    • Grundschule in Zeiten von Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
  • Zeitschrift
    • Grundschule aktuell
    • Zur Bestellung
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Archiv
  • alle Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
    • Veröffentlichungen
      • Buchreihe
      • (Verbands-)Zeitschrift
      • Extras
      • Wissenschaftliche Expertisen
      • Eine Welt in der Schule
      • Artikel herunterladen
      • Übersicht Veröffentlichungen ab 1969
    • Bestellung
      • Mein Konto
      • Zahlungsweisen
      • Versand & Lieferung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bestellvorgang
      • Datenschutz
      • Widerruf
You are here:
  1. Home
  2. Category "Stellungnahmen"

Sechsjährige Primarschule in Hamburg

StellungnahmenBy gsv-red-buero22. Februar 2017

In Hamburg haben CDU und GAL beschlossen, die Zeit des gemeinsamen Lernens von bisher 4 auf 6 Jahre zu erweitern. Die Einführung dieser sechsjährigen Primarschule wollen gymnasialorientierte Bürgergruppen durch ein Volksbegehren…

Berlin: Neue Schulstruktur in Berlin – ein Schritt in die richtige Richtung, aber nur ein Schritt.

StellungnahmenBy gsv-red-buero22. Februar 2017

Am 14. Januar beschloss das Berliner Parlament gegen die Stimmen von CDU und FDP eine grundlegende Neuordnung der Berliner Schulstruktur. Der Grundschulverband begrüßt diesen Schritt eines weiteren Bundeslandes auf dem Weg vom…

NRW-Schulleiter/innen: Gegen den Zwang zur frühen Auslese

StellungnahmenBy gsv-red-buero22. Februar 2017

Vor einer Woche haben die Schülerinnen der 4. Klasse ihr Halbjahreszeugnis zusammen mit der Empfehlung für den Besuch der weiterführenden Schule bekommen. Schulforscher sprechen von einer bedeutenden Weichenstellung.

Sprachbildung statt Sprachtraining

StellungnahmenBy gsv-red-buero22. Februar 2017

Der Grundschulverband begrüßt, dass sich Bund und Länder auf eine gemeinsam finanzierte Initiative zur Förderung von „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BISS) verständigt haben, in der der Elementarbereich eine hervorgehobene…

Experimentieren wir unser Bildungssystem kaputt?

StellungnahmenBy gsv-red-buero13. Februar 2017

In einem Interview von BILD am Sonntag vom 23.6.2013 ist Bundesbildungsministerin Wanka zu einigen aktuellen Problemen befragt worden. Leider entsprechen ihre Antworten nicht immer dem Stand der Fachdiskussion. Der…

Sprachbildung statt Sprachtraining

StellungnahmenBy gsv-red-buero13. Februar 2017

„Sprachförderung“ hat bildungspolitisch eine hohe Priorität. Allerdings ist umstritten, welche pädagogischen Konzepte angemessen und wie sie didaktisch-methodisch umzusetzen sind. Aus diesem Grund haben Grundschulverband und…

Go to Top
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen zum Thema DatenschutzOk