Prof’in Dr. Kerstin Merz-Atalik hat bis zum Jahr 1990 Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sonderpädagogik in Marburg studiert. Nach dem Studium hat sie fünf Jahre an Berliner Grundschulen als sozialpädagogische Einzelfallhilfe die Integration von Kindern mit einem Förderbedarf im Bereich „Lernen“ oder „soziale und emotionale Entwicklung“ unterstützt. Nach einigen Jahren Tätigkeit als Lehrbeauftragte an der Technischen Universität Berlin sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Halle beschäftigt (1995-2000; 2002-2004), hat eine Professur für allgemeine Heil- und Sonderpädagogik an der Universität Gießen vertreten (2001-2002).

Seit 2004 ist sie Professorin an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg mit dem Schwerpunkt „Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung/ Inklusion“. In den Jahren 2008-2014 hat sie das Amt der Prorektorin für Studium, Lehre und internationale Beziehungen an der PH Ludwigsburg wahrgenommen.

Ihre Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen auf der Lehrerbildung für Inklusion, der inklusiven Schulentwicklung, der Teamarbeit und Kooperation von PädagogInnen im inklusiven Unterricht und der Inter/Transkulturellen Pädagogik/Kommunikation.

Im Rahmen dieser Schwerpunkte hat sie vielfältige Modellprojekte wissenschaftlich begleitet, sich in den bildungspolitischen Diskurs eingebracht, an der Entwicklung von Lehramtsstudienordnungen und den KMK-Vorgaben für dieselben mitgewirkt und in nationalen und internationalen Projekten mitgearbeitet und geforscht.