30 Organisationen fordern: „Gute Bildung für alle Menschen!“

Berlin – Mit Blick auf die jetzt beginnenden Koalitionsverhandlungen appelliert ein großes Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und Gewerkschaften an CDU/CSU, FDP und Grüne, mehr Geld für die Bildung bereit zu stellen. „Deutschland braucht mehr und bessere Bildung für alle Menschen. So soll das Menschenrecht auf Bildung mit Leben gefüllt werden. Der Bund muss künftig zusätzliche Mittel in die Bildung investieren. Er soll Bildungsprojekte der Länder und Kommunen dauerhaft unterstützen. Dafür muss das Kooperationsverbot in der Bildung endlich komplett gestrichen werden“, betonen die 30 Bündnispartner am Donnerstag in Berlin.

Details

Bertelsmann Stiftung bestätigt Expertise des Grundschulverbands zum Schüleranstieg

Schon für das jetzt beginnende Schuljahr 2017/18 stehen deutlich mehr Schülerinnen und Schüler vor den Schultüren – vor allem in den Stadtstaaten. Deshalb hat die Bundesvorsitzende des Grundschulverbands, Maresi Lassek, schon 2016 gefordert: „Neben den dringend anstehenden Sofortmaßnahmen brauchen wir eine verlässliche Planung für den raschen Aus- und Neubau von Grundschulen und für die Ausbildung der zusätzlich benötigten Lehrkräfte für die Primarstufe.“ Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung bestätigt die Auswirkungen der Entwicklung für die Grundschulen und weitergehend für den Sekundarbereich.

Details

Grundschulen vor neuem Schüleransturm

Der demografische Abwärtstrend ist zu Ende In verschiedenen Medien war in diesem Frühjahr zu lesen, dass die Zahl der Schüler/innen an allgemeinbildenden Schulen auch im letzten Schuljahr wieder leicht zurückgegangen ist – zum…

Details