Bundesvorstand






Engagement im Grundschulverband
Werdegang
Meine Themen
Das ist mir wichtig
Jeder Mensch lernt anders, Lernen ist ein individueller Prozess. Kinder sind neugierig, dürfen ihren Fragen nachgehen, können sich ausprobieren und ihr Lernen selbst in die Hand nehmen. Lernen kann nur in stabilen Beziehungen, im wertschätzenden Umgang miteinander, durch fachlich kompetente Lernbegleitung und durch Selbstwirksamkeit funktionieren.
Werdegang
Meine Themen
Meine aktuellen (Lehr- und) Forschungsprojekte
Im Mittelpunkt meiner Forschung steht die Frage nach dem kompetenten Umgang mit Heterogenität an der Grundschule. Dazu nehme ich einerseits die Frage nach der Gestaltung adaptiven Unterrichts im (sozialwissenschaftlichen) Sachunterricht in den Blick, andererseits fokussiert meine Forschung die Kompetenzgenese und -entwicklung Studierender im (Grundschul)Lehramt.
Mehr Informationen finden Sie unter grundschulforschung.uni-trier.de
Das ist mir wichtig
Als Vorstandsmitglied im Grundschulverband ist es mir wichtig, dazu beizutragen, dass Grundschulen gute Orte für alle Kinder sind. Mir liegt dabei der wertschätzende Umgang mit Vielfalt genauso am Herzen wie Schüler*innenpartizipation, demokratisches Handeln in Schule und Unterricht oder der Abbau von Bildungsungerechtigkeit. Dafür benötigt es starke Grundschulen mit gut ausgebildeten, professionellen Lehrkräften – dafür setze ich mich ein.
Werdegang
Engagement im Grundschulverband
Meine Themen
Das ist mir wichtig
Als Mitglied im Vorstand des Grundschulverbandes möchte ich mich gemeinsam mit Akteuren verschiedener Professionen für die Weiterentwicklung der Grundschule im Hinblick auf Bildungspolitik, Wissenschaft und Schulpraxis einsetzen. Kinder – Lernen – Zukunft: Jetzt.
Werdegang
Engagement im Grundschulverband
Meine Themen
Das ist mir wichtig
Ich bin Mitglied im Grundschulverband, weil ich davon überzeugt bin, dass sich Kinder nur dann gut entwickeln können, wenn wir einen individuellen Blick auf sie haben. Wenn wir schauen, welche Erfahrungen sie mitbringen, welche Bedürfnisse sie haben und mit ihnen gemeinsam die nächsten Lernschritte planen. Selbstverständlich dürfen wir dabei die Gemeinschaft und das gemeinsame Lernen nicht vergessen. Um das umsetzen zu können, brauchen wir starke Grundschulen, gut ausgebildete Lehrer.innen und einen starken Grundschulverband.
Durch meine bisherige Arbeit in den Gremien und Arbeitsgruppen des Grundschulverbands konnte ich viele tolle Kolleg.innen kennenlernen, die derselben Auffassung sind und mich immer wieder aufs Neue inspirieren. Mit ihnen gemeinsam möchte ich mich für eine Grundschule engagieren, die die Kinder stark für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts macht.
Mitglied im Vorstand seit 2024
Werdegang
Engagement im Grundschulverband
Meine Themen
Das ist mir wichtig
Im Grundschulverband habe ich immer wieder erlebt, wie fruchtbar der Austausch mit Gleichgesinnten aus anderen Schulen, Bundesländern und Professionen für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht ist.
Im Vorstand möchte ich mich dafür einsetzen, jedem Mitglied und allen Interessierten diesen Austausch auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Medien auch weiterhin zu ermöglichen. Für die Zukunft der Grundschule und ihrer Kinder!