News-Übersicht
07.07.2025
Aktuelles
Keine Quote für Herkunft – Für eine Schule der Vielfalt und Gerechtigkeit!
Pressemitteilung des Grundschulverbands e.V. Keine Quote für Herkunft – Für eine Schule der Vielfalt und Gerechtigkeit! Der Grundschulverband lehnt den Vorschlag von Bildungsministerin Karin Prien ab, eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen einzuführen. Diese „Migrant:innenquote“ wird aus pädagogischer und gesellschaftspolitischer Sicht entschieden zurückgewiesen. Der Vorstand des Grundschulverbands betont: „Der Vorschlag ignoriert die Realität der schulischen Vielfalt und gefährdet
Weiter
13.06.2025
Aktuelles
Jetzt erschienen Band 160 “Schreiben eigener Texte. Wohin geht die Reise?”
Das Buch ist ein grundlegendes und zukunftsweisendes Werk für eine Didaktik, die Schreiben als soziale Praxis versteht. Das Schreiben eigener Texte und der Austausch über die Texte mit anderen ist von unschätzbarem Wert für die Bildung der eigenen Persönlichkeit, für das soziale Miteinander und für die
Entwicklung fachlicher Kompetenzen.
Weiter
12.05.2025
Aktuelles
Jetzt erschienen “Grundschule aktuell” Nr. 170 “Zur Diskussion: KI in der Grundschule”
Im Mai erwartet Sie in der Zeitschriftenreihe Grundschule aktuell das Themenheft „Zur Diskussion: KI in der Grundschule“. Im Heft möchten wir die Bedeutung und die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) für die Grundschulpädagogik beleuchten, die Entwicklungen aber auch kritisch diskutieren und uns mit erforderlichen Kompetenzen bei Grundschullehrkräften, Eltern und Kindern auseinandersetzen.
Weiter
25.02.2025
Pressemitteilungen
Bildung zur Regierungssache machen!
Pressemitteilung des Grundschulverbands e.V. Bildung zur Regierungssache machen! Bildung spielte in vielen Programmen zur Bundestagswahl leider nur eine nachrangige Rolle. Jetzt, im Rahmen der Koalitionsverhandlungen müssen die Regierungsparteien endlich Bildung oben auf ihre Agenda setzen und beweisen, dass es ihnen ernst ist mit Aussagen wie „Bildung eröffnet Lebenschancen, sie ist Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Landes“ (CDU). Oder „Ein gutes
Weiter
14.02.2025
Veröffentlichungen
Jetzt erschienen “Grundschule aktuell” Nr. 169 “Schrift und Schreiben über die Fächer hinaus”
Das Thema Schrift hat gerade in den letzten Jahren ein besonderes mediales Interesse
erreicht. Ausgelöst wurde es letztendlich durch die vom Grundschulverband entwickelte
Grundschrift, die zu einer Konzeption der Handschrift weiterentwickelt wurde.
Weiter
05.02.2025
Pressemitteilungen
Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie – Grundschule ist Schule für alle Kinder
Pressemitteilung des Grundschulverbands e.V. Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie – Grundschule ist Schule für alle Kinder In der aktuellen politischen Situation ist die Grundschule als demokratische Schule für alle Kinder gefährdet. Der Grundschulverband fordert in Sorge über die aktuelle gesellschaftliche Lage: Mit Sorge blickt der Grundschulverband auf die derzeitige politische Lage. Die aktuelle Situation im Wahlkampf, die uns in bisher
Weiter
13.01.2025
Veröffentlichungen
Jetzt erschienen Band 159 “Bildungsbrücken für Vielfalt in der Grundschule bauen”
Herausfordernde Bildungsdisparitäten können Grundschulkindern in ihrer Vielfalt Hürden in den Weg stellen. Welches Handlungsrepertoire brauchen Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal. Welche Ideen und Impulse benötigen Schulen, um für alle Kinder in ihrer Vielfalt und besonders für Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen Brücken zu bauen und sie zu unterstützen? In diesem Band werden erprobte und qualitätsvolle strukturelle, pädagogisch-didaktische und fachdidaktische Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die helfen, Bildungsbarrieren und Bildungshürden zu überwinden und Bildungsbrücken für Grundschulkinder zu bauen.
Weiter
14.11.2024
Veröffentlichungen
Jetzt erschienen “Grundschule aktuell” Nr. 168 “Beobachten – Staunen – Forschen”
Kinder kommen neugierig in die Schule. Beobachtungen und daraus resultierende Fragen gehören seit frühester Kindheit zu ihrer Lebens- und Lernwelt. Wie können diese Beobachtungen in Schule und Unterricht aufgegriffen und weitergeführt werden?
Der Sachunterricht soll seiner doppelten Anschlussaufgabe gerecht werden und damit von Anfang an Phänomene in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung stellen.
Weiter
08.10.2024
Veröffentlichungen
Jetzt erschienen “Grundschule aktuell” Nr. 167 “Lehramt studieren, Lehrkraft werden, Lehrkraft sein”
Im Septemberheft wollen wir uns insbesondere den Phasen Lehramt studieren – Lehrkraft werden – Lehrkraft sein widmen. Hierbei soll die Sicht von Studierenden, Referendar:innen, Lehrkräften, Seminarleitungen, Schulen und Hochschulen in den Blick genommen werden sowie die Bedeutung für die Arbeit in multiprofessionellen Teams.
Weiter
02.09.2024
Pressemitteilungen
Mehr als 100 Tage im Amt – vom Abschied und Neustart beim Grundschulverband
Pressemitteilung des Grundschulverbands e.V. Mehr als 100 Tage im Amt – vom Abschied und Neustart beim Grundschulverband Im Rahmen der letzten Delegiertenversammlung am 20. April 2024 des Grundschulverbands wurden Edgar Bohn (Vorsitzender) sowie Gabriele Klenk (langjähriges Vorstandsmitglied) und Thomas Irion (Vorstandsmitglied) aus der Vorstandsarbeit verabschiedet. Die Delegierten dankten ihnen mit Standing Ovations, Blumen und persönlichen Dankesworten für ihren unermüdlichen Einsatz
Weiter