Image
Band 133

Band 133 - Schreibkompetenz und Schriftkultur

Das Schreibenlernen ist ein mehrdimensionaler und vielgestaltiger Prozess. Neben der Entwicklung einer praktikablen Handschrift und der Fähigkeit, orthografisch zunehmend korrekt zu schreiben, hat der Deutschunterricht in der Grundschule auch dafür Sorge zu tragen, dass Kinder Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Textsorten sammeln können. Dabei soll einerseits das Schreiben nicht nur reine Formübung bleiben, sondern von Beginn an von Kindern als Teilhabe an schriftkultureller Praxis erlebt werden. Auf der anderen Seite gerät im Zuge der fortschreitenden Standardisierung der Grundschulbildung auch die Frage in den Blick, wie Schreibkompetenzen zu bestimmen und gezielt zu fördern sind. Diesem produktiven Spannungsfeld der Schreibdidaktik möchte das vorliegende Lese- und Arbeitsbuch mit vielfältigen Anregungen aus Praxis und Theorie Aufmerksamkeit widmen.


Herausgeber: Alexandra Ritter,Michael Ritter
Veröffentlichungsjahr: 2017
ISBN: 9783941649040
Seiten: 317


Begleitmaterial
Für diese Ausgabe gibt es derzeit kein zusätzliches Begleitmaterial zum Herunterladen.
Jetzt bestellen
Wenn du Mitglied im Grundschulverband bist, werden dir auf viele Ausgaben ermäßigte Preise angeboten.

Bist du schon Mitglied? Dann melde dich hier an.
Noch kein Mitglied? Hier geht es zum Mitgliedsantrag.

19,50  inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferung innerhalb von 5 Tagen