News-Übersicht
25.02.2025
Pressemitteilungen
Bildung zur Regierungssache machen!
Pressemitteilung des Grundschulverbands e.V. Bildung zur Regierungssache machen! Bildung spielte in vielen Programmen zur Bundestagswahl leider nur eine nachrangige Rolle. Jetzt, im Rahmen der Koalitionsverhandlungen müssen die Regierungsparteien endlich Bildung oben auf ihre Agenda setzen und beweisen, dass es ihnen ernst ist mit Aussagen wie „Bildung eröffnet Lebenschancen, sie ist Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Landes“ (CDU). Oder „Ein gutes
Weiter
05.02.2025
Pressemitteilungen
Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie – Grundschule ist Schule für alle Kinder
Pressemitteilung des Grundschulverbands e.V. Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie – Grundschule ist Schule für alle Kinder In der aktuellen politischen Situation ist die Grundschule als demokratische Schule für alle Kinder gefährdet. Der Grundschulverband fordert in Sorge über die aktuelle gesellschaftliche Lage: Mit Sorge blickt der Grundschulverband auf die derzeitige politische Lage. Die aktuelle Situation im Wahlkampf, die uns in bisher
Weiter
02.09.2024
Pressemitteilungen
Mehr als 100 Tage im Amt – vom Abschied und Neustart beim Grundschulverband
Pressemitteilung des Grundschulverbands e.V. Mehr als 100 Tage im Amt – vom Abschied und Neustart beim Grundschulverband Im Rahmen der letzten Delegiertenversammlung am 20. April 2024 des Grundschulverbands wurden Edgar Bohn (Vorsitzender) sowie Gabriele Klenk (langjähriges Vorstandsmitglied) und Thomas Irion (Vorstandsmitglied) aus der Vorstandsarbeit verabschiedet. Die Delegierten dankten ihnen mit Standing Ovations, Blumen und persönlichen Dankesworten für ihren unermüdlichen Einsatz
Weiter
08.12.2023
Pressemitteilungen
Pressemitteilung “Grundschulverband fordert: Mehr Investitionen in Grundschule”
Pressemitteilung des Grundschulverbands e.V. Grundschulverband fordert: Mehr Investitionen in Grundschule! Grundschulverband mahnt überfällige Investitionen in Grundschule wiederholt an: Bildung darf nicht als Sparmaßnahme missbraucht werden! Die besorgniserregenden Leistungsabfälle der aktuellen PISA-Ergebnisse bestätigen den Abwärtstrend über zwei Jahrzehnte hinweg. Sie spiegeln, wie sehr sich fehlende Investitionen in das staatliche Bildungssystem auf Lern- und Leistungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen auswirken. In zahlreichen
Weiter
07.12.2023
Pressemitteilungen
Pressemitteilung “Grundschulverband fordert: Kein Stopp der Digitalen Grundbildung!”
Grundschulverband widerspricht GBW-Moratorium zur Digitalisierung in KITAs und Schulen Folgen eines Verzichts auf digitale Medien in Bildungseinrichtungen Der Grundschulverband warnt vor den negativen Folgen eines Verzichts auf digitale Medien in Grundschulen und KITAs. Das Moratorium der GBW weist berechtigt auf Gefahren digitaler Medien für das Aufwachsen von Kindern hin. Ein Verzicht in Bildungseinrichtungen verhindert allerdings eine systematische Einführung und Bildung
Weiter
10.10.2023
Pressemitteilungen
Pressemitteilung “Inklusive Bildung – zwischen menschenrechtlichem Anspruch und Wirklichkeit an Grundschulen”
2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) unterzeichnet. Seither sind Land und Bundesländer in der Pflicht, diese auch umzusetzen. Die Positionen des Grundschulverbandes umfassen wesentliche Faktoren, um die UN-BRK an Grundschulen umsetzen zu können. Allerdings werden bislang die Rahmenbedingungen für die Transformation zu einem inklusiven Bildungssystem auf der Steuerungsebene nur ungenügend gesetzt.
Weiter
27.09.2023
Pressemitteilungen
Pressemitteilung “Grundschulen unterfinanziert”
Das im Koalitionspapier groß angekündigte Startchancen-Programm der Bundesregierung kommt, so der Plan, erst zum Schuljahr 2024/2025 an den Start und zwar statt für die angekündigten 4.000 Schulen nur für 1.000. Ganz aktuell streicht das Land Nordrhein-Westfalen Mittel für den gemeinsamen Unterricht. Auch in anderen Bundesländern steht zu fürchten, dass am Bildungshaushalt gespart wird. Es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich vorzustellen, dass von diesen Sparmaßnahmen einmal mehr die Grundschulen besonders betroffen sein werden.
Weiter
25.09.2023
Pressemitteilungen
Pressemitteilung “GGG und GSV begrüßen Einigung von Bund und Ländern zum Startchancenprogramm – Jetzt kommt es auf die konkrete Ausgestaltung an”
Mit der Einigung auf Eckpunkte ist ein wesentlicher Schritt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbarten Startchancenprogramms erfolgt. Damit hat die kontraproduktive öffentliche Auseinandersetzung endlich ein Ende gefunden. Dass das Programm erst mit dem Schuljahr 2024/25 und dann auch noch nicht in voller Ausgestaltung gestartet wird, geht zu Lasten ganzer Jahrgänge von Schülerinnen und Schülern.
Weiter
12.06.2023
Pressemitteilungen
Resolution „Verantwortung für Bildungsgerechtigkeit – Startchancen-Programm als Chance?“
Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einer Krise, vielleicht der größten seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Zu den Symptomen dieser Krise gehören u.a. die nach wie vor eklatante Bildungsungerechtigkeit sowie die mangelhafte Ausrichtung auf eine zukunftsorientierte Bildung. Die Realisierung eines inklusiven Bildungssystems, zu der sich die Bundesrepublik Deutschland durch Ratifizierung der UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet hat, ist noch lange nicht erreicht. Damit werden die Rechte jedes Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung gravierend verletzt.
Weiter
02.06.2023
Pressemitteilungen
Pressemitteilung “Bildungswende – JETZT”
Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende Kitaplätze. Der Mangel an Lehrkräften und Erzieher*innen steigt immer weiter und trifft auf ein veraltetes und unterfinanziertes Bildungssystem, das sozial ungerecht ist. Die krassen Folgen spüren Schüler*innen, die Bildungsbeschäftigten in Kita & Schule, die Eltern und die gesamte Gesellschaft.
Weiter