2025

Hier findest du ausgewählte Presseartikel aus dem Jahr 2025.

Januar

Ausgewählte Pressebeiträge im Januar 2025

bildungsklick, 10.01.2025
Gastbeitrag
Bildungsbericht Ruhr ohne Perspektive!
von Dr. Brigitte Schumann
Der am 18. Dezember 2024 veröffentlichte Bildungsbericht Ruhr 2024 legt alarmierende Mängel bei den Leistungen der Schulen im Ruhrgebiet offen. Zukunftsfähige Antworten auf die Problemlage bleibt der Bericht aber schuldig. Ein Kommentar.
https://bildungsklick.de/schule/detail/bildungsbericht-ruhr-ohne-perspektive

Süddeutsche Zeitung, 10.01.2025
Bildung:
Grüne fordern Erhebung zum Sprachstand bei Kindern
Wenn Kinder nicht richtig sprechen lernen, kann es in der Schule schwierig werden. In Sachsen-Anhalt drängen die Grünen darauf, dass der Sprachstand bei Kindern besser erfasst wird.
https://www.sueddeutsche.de/bildung/bildung-gruene-fordern-erhebung-zum-sprachstand-bei-kindern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250110-930-339798

News4Teachers, 09.01.2025
Schulministerin: „Jede Lehrkraft, die den Schuldienst verlässt, ist eine zu viel“ – mehrere Hundert taten’s trotzdem
DÜSSELDORF. Immer wieder beklagen Gewerkschaften die Überlastung von Lehrkräften. Mehrere hundert Lehrkräfte haben die Schulen in NRW vergangenes Jahr auf eigenen Wunsch verlassen – auch neun Schulleitungen quittierten den Schuldienst. GEW und VBE zeigen sich alarmiert.
https://www.news4teachers.de/2025/01/schulministerin-jede-lehrkraft-die-den-schuldienst-verlaesst-ist-eine-zu-viel-mehrere-hundert-tatens-trotzdem/

bildungsklick, 08.01.2025
Gamification
Brokkoli mit Schokoladenüberzug
Gamification im Unterricht soll für mehr Motivation und Lernerfolge sorgen. Warum dieser Ansatz fragwürdig ist und welche spielebasierten Methoden sich besser eignen, erklärt Stephanie Wössner im Interview mit Franziska Schuberl.
https://bildungsklick.de/schule/detail/brokkoli-mit-schokoladenueberzug

News4Teachers, 07.01.2025
Viertklässler fürs Gymnasium geeignet? Grundschullehrkräfte liegen mit ihren Einschätzungen richtig – meistens jedenfalls
MAGDEBURG. Soll ein Kind aufs Gymnasium oder nicht? Nicht immer eine einfache Entscheidung. In Sachsen-Anhalt haben Viertklässlerinnen und Viertklässler, bei denen Eltern nun mit der Empfehlung der Grundschule nicht einverstanden waren, ein Eignungsfeststellungsverfahren durchlaufen.
https://www.news4teachers.de/2025/01/testverfahren-fuer-viertklaessler-grundschullehrkraefte-liegen-in-ihrer-einschaetzung-richtig-meistens-jedenfalls/

Süddeutsche Zeitung, 01.01.2025
Lage an Schulen:

Mit vakanten Lehrer- und Schulleitungsstellen ins Jahr 2025
Obwohl viel zusätzliches Personal in die Schulen gekommen ist, gibt es noch viele Lücken. Und vor allem an vielen Grundschulen bleibt der wichtige Leitungsposten vakant – 2025 startet mit Problemen.
https://www.sueddeutsche.de/bildung/lage-an-schulen-mit-vakanten-lehrer-und-schulleitungsstellen-ins-jahr-2025-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250101-930-331766

Die Grundschule: Eine Schule für alle – mit Raum für individuelle Lernwege.
SEMINAR, 30(4), 8-22. Bielefeld: wbv Publikation.
Brügelmann, Hans (2024).
https://doi.org/10.3278/SEM2404W002