Skip to content
Grundschulverband e.V.
Grundschulverband e.V.Grundschulverband e.V.

Tel.: 06102/8821660
E-Mail: info@grundschulverband.de

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Home
  • Der Verband
    • Wir über uns
      • Vorstellung
      • Vorstand und Fachreferate
      • Geschäftsstelle
      • Landesgruppen
      • Satzung
      • Informations- und Werbemittel
      • Bundesgrundschulkongress 2019
    • Mitglied werden
      • Warum Mitglied werden
      • Mitgliedsformular
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Spenden
    • Unsere Themen
      • Anforderungen zukunftsfähige Grundschule
      • Forderungen an Politik – Pädagogik – Gesellschaft
      • Argumente
      • Wiss. Beiträge
      • Rechtschreiben
      • Inklusive Entwicklung
      • Medienbildung
      • Lernort und Arbeitsplatz
      • Sprachbildung
    • Projekte
      • Grundschrift
      • Eine Welt in der Schule
      • Eine für Alle
      • GrundschulEltern
      • Gemeinsam unterwegs
      • Pädagogische Leistungskultur
      • Erwin-Schwartz-Grundschulpreis
  • Unsere Standpunkte
  • Aktuelles
    • News
    • Grundschule in Zeiten von Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
  • Zeitschrift
    • Grundschule aktuell
    • Zur Bestellung
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Archiv
  • alle Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
    • Veröffentlichungen
      • Buchreihe
      • (Verbands-)Zeitschrift
      • Extras
      • Wissenschaftliche Expertisen
      • Eine Welt in der Schule
      • Artikel herunterladen
      • Übersicht Veröffentlichungen ab 1969
    • Bestellung
      • Mein Konto
      • Zahlungsweisen
      • Versand & Lieferung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bestellvorgang
      • Datenschutz
      • Widerruf

Search:
  • Home
  • Der Verband
    • Wir über uns
      • Vorstellung
      • Vorstand und Fachreferate
      • Geschäftsstelle
      • Landesgruppen
      • Satzung
      • Informations- und Werbemittel
      • Bundesgrundschulkongress 2019
    • Mitglied werden
      • Warum Mitglied werden
      • Mitgliedsformular
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Spenden
    • Unsere Themen
      • Anforderungen zukunftsfähige Grundschule
      • Forderungen an Politik – Pädagogik – Gesellschaft
      • Argumente
      • Wiss. Beiträge
      • Rechtschreiben
      • Inklusive Entwicklung
      • Medienbildung
      • Lernort und Arbeitsplatz
      • Sprachbildung
    • Projekte
      • Grundschrift
      • Eine Welt in der Schule
      • Eine für Alle
      • GrundschulEltern
      • Gemeinsam unterwegs
      • Pädagogische Leistungskultur
      • Erwin-Schwartz-Grundschulpreis
  • Unsere Standpunkte
  • Aktuelles
    • News
    • Grundschule in Zeiten von Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
  • Zeitschrift
    • Grundschule aktuell
    • Zur Bestellung
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Archiv
  • alle Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
    • Veröffentlichungen
      • Buchreihe
      • (Verbands-)Zeitschrift
      • Extras
      • Wissenschaftliche Expertisen
      • Eine Welt in der Schule
      • Artikel herunterladen
      • Übersicht Veröffentlichungen ab 1969
    • Bestellung
      • Mein Konto
      • Zahlungsweisen
      • Versand & Lieferung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bestellvorgang
      • Datenschutz
      • Widerruf
You are here:
  1. Home
  2. Article author gsv-red-buero

bildungsklick, 08.12.2016 Kritik

Presse, PresseüberblickBy gsv-red-buero8. Dezember 2016

Wer Integrationsgesetz sagt, muss Integration leisten
Den Flüchtlingen die Hand reichen und integrieren – Wertschätzung und Unterstützung anbieten. Die BLLV-Präsidentin Fleischmann fordert, das Integrationsgesetz positiv zu nutzen.

Deutschlandfunk, 06.12.2016 PISA-Studie Zeit zum Handeln

Presse, PresseüberblickBy gsv-red-buero6. Dezember 2016

Nach nunmehr sechs PISA-Durchläufen sei es an der Zeit, konstruktiver als bisher mit den Befunden umzugehen, meint Kate Maleike. „Denn besser geht immer!“ Und mit Inklusion, Zuwanderung und Digitalisierung gebe es viele Herausforderungen, seien Bildungspolitiker gefordert, konstruktiver als bisher mit den Befunden umzugehen.

FAZ, 04.12.2016 Überlastete Kinder Mogelpackung Ganztagsschule

Presse, PresseüberblickBy gsv-red-buero4. Dezember 2016

Für manche Schüler ist ein ganzer Tag in der ungeliebten Klasse die reinste Qual. Sie brauchen mehr Zeit für sich.

bildungsklick, 02.12.2016 Green-Konzept

Presse, PresseüberblickBy gsv-red-buero2. Dezember 2016

20 Jahre Kooperatives Lernen – eine kanadische Idee
Vor 20 Jahren begannen zwei kanadische Pädagogen, die Idee und das Konzept Kooperativen Lernens in deutsche Schulen zu tragen. Was ist aus dem Erbe von Kathy und Norm Green geworden?

OECD PISA – Internationale Schulleistungsstudie der OECD

Presse, PresseüberblickBy gsv-red-buero2. Dezember 2016

20 Jahre Kooperatives Lernen – eine kanadische Idee
Vor 20 Jahren begannen zwei kanadische Pädagogen, die Idee und das Konzept Kooperativen Lernens in deutsche Schulen zu tragen. Was ist aus dem Erbe von Kathy und Norm Green geworden?

TIMSS 2015: Mathematikleistungen in der Grundschule NICHT schlechter

News ArchivBy gsv-red-buero1. Dezember 2016

Internationaler Ländervergleich wird bildungspolitisch missbraucht Dramatisierungen gehen an der Realität vorbei Wieder einmal hat eine internationale Vergleichsstudie viel Wind aufgewirbelt: „Deutschlands Grundschüler…

TIMSS 2015: Mathematikleistungen in der Grundschule NICHT schlechter

PressemitteilungenBy gsv-red-buero1. Dezember 2016

Internationaler Ländervergleich wird bildungspolitisch missbraucht Dramatisierungen gehen an der Realität vorbei Wieder einmal hat eine internationale Vergleichsstudie viel Wind aufgewirbelt: „Deutschlands Grundschüler…

Verleihung des Erwin-Schwartz-Grundschulpreises 2016

News ArchivBy gsv-red-buero21. November 2016

Am 18. November hat der Grundschulverband in Göttingen den Erwin-Schwartz-Grundschulpreis 2016 an die Pädagogin Dr. h.c. Annemarie von der Groeben verliehen.

Verleihung des Erwin-Schwartz-Grundschulpreises 2016

PressemitteilungenBy gsv-red-buero21. November 2016

Am 18. November hat der Grundschulverband in Göttingen den Erwin-Schwartz-Grundschulpreis 2016 an die Pädagogin Dr. h.c. Annemarie von der Groeben verliehen.

Lernkulturen – Wie Kinder lernen können

News ArchivBy gsv-red-buero7. November 2016

Lernkulturen ist ein wichtiger und nicht unstrittiger Begriff, stellt Prof. Dr. Markus Peschel eingangs seines Beitrages in der Novemberausgabe von Grundschule aktuell fest

1
2345678910111213141516171819
…2021222324…
252627
28
Go to Top
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen zum Thema DatenschutzOk